die 1000ste Vorstellung von „Angst“ (interaktives Theater zum Thema Gewalt)
Eröffnung der „Phänomenale“ mit Schirmherr Christoph Biemann (Sendung mit der Maus)
2002
Jugendtheater „Hass im Spiel“ – eine „Soap“ zum Thema Fremdenfeindlichkeit
2003
Preis der oberfränkischen Polizei für das beste Präventionsprojekt
Tiger und Bär – Umwelt und Mee(h)r – Regie: Andre Fischer
Tiger und Bär im Straßenverkehr – Regie: Andre Fischer
2004
Projekt zur Umwelt- und Verkehrserziehung mit Uni Bamberg und Umweltbundesamt
Projekt zur Toleranz gegenüber anderen Kulturen mit Soroptimist Bamberg und Ausländerbeirat
2006
Projekt „Jump“ zur Gesundheitserziehung in Kooperation mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium
2007
Projekt „Romeo und Julia“ für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit
Projekt „Flip Flop“ Sozialpädagogischer Einsatz im Klassenzimmer zum Thema Sexualität, Aids und 3. Welt
2008
Projekt „Professor Kleinstein“- umweltpädagogisches Stück für Kindergärten
2009
Projekt „Soulfood“ Theaterpädagogische Unterrichtseinheit zum Thema Essstörungen. Mit fachlicher Unterstützung der Abteilung Gesundheitswesen des Landratsamtes Bamberg entstand eine Unterrichtseinheit, die an das Thema Ess-Störungen heranführt.
Projekt „Limit“ zum Thema Komasaufen. Im Auftrag von HaLT Coburg.
2011
„STONES“ in Kooperatoin mit der Theaterwerkstatt Hassfurt. Regie: Nina Lorenz
2012
„Face to Face“ Theaterpädagogisches Projekt zum Thema Facebook und Co
2016
Projekt „Drug Diaries“ zum Thema Kräutermischungen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Schweinfurt
Projekt „Food Diaries – Essgeschichten“. Schirmherrschaft: ANAD e.V. – Beratungsstelle für Essstörungen