Chronik

2020

  • Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry – Regie: Martin Neubauer

2019

  • Heidi – Regie: Nadine Panjas
  • Katze mit Hut – Regie: Heidi Lehnert
  • Armstrong – Regie: Christian Claas

2018

  • Informationen folgen

2017

  • Informationen folgen

2016

  • Informationen folgen

2015

  • Pinguine können keinen Käsekuchen backen von Ulrich Hub – Regie: Heidi Lehnert

2014

  • Das häßliche Entlein nach Andersen – Regie: Cornelia Morgenroth

2013

  • Das kleine Gespenst nach Ottfried Preußler – Regie: Heidi Lehnert

2012

  • Informationen folgen

2011

  • Karlsson vom Dach von Astrid Lindgren – Regie: Nina Lorenz
  • „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende – Regie: Bernd Schramm
  • 20 Jahre Chapeau Claque mit „Peter Pan“ im Hain
  • Urmel aus dem Eis von Max Kruse – Regie: Heidi Lehnert

2010

  • Karlsson vom Dach“ von Astrid Lindgren – Regie: Nina Lorenz
  • „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende
  • 20 Jahre Chapeau Claque mit „Peter Pan“ im Hain

2009

  • Räuber Hotzenplotz auf der Altenburg – Regie: Anne Kling
  • Emma und der blaue Dschinn von Cornelia Funke – Regie: Heidi Lehnert
  • Peterchens Mondfahrt – Regie: Bernd Schramm

2008

  • Das Dschungelbuch im Hain – Regie: Arndt Rühlmann

2007

  • Robin Hood auf der Altenburg – Regie: Gertrud Eiselen
  • Melvin – Ein Engel für Bamberg von Marcus Everding – Regie: Cornelia Morgenroth
  • Pippi feiert Geburtstag – Regie: Bernd Schramm

2006

  • Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer im Michelsberger Garten – Regie: Heidi Friedrich
  • Kunigunde – Theaterprojekt im Rahmen des Bistumsjubiläums – Regie: Bernd Schramm
  • Petterson, Findus und die Hühner – Regie: Regina M. Schülke
  • Schneewittchen – Regie: Regina M. Schülke

2005

  • „Sams in Gefahr“ mit Paul Maar auf der Altenburg – Regie: Heidi Friedrich
  • Der kleine Eisbär – Regie: Harald Bierlein
  • Ox und Esel – Regie: Bernd Schramm
  • Romeo und Julia – Regie: Bernd Schramm

2004

  • Der Sturm von Shakespeare (Prosperos) – Regie: Werner Müller
  • Dornröschen – Regie: Regina M. Schülke
  • Der Herr der fünf Ringe – Regie: Werner Müller
  • Petterson und Findus – Regie: Regina M. Schülke
  • Wer ist der Größte? – Regie: Anne Kling

2003

  • Ronja Räubertochter – Regie: Werner Müller
  • Morgen, Findus, wird´s was geben – Regie: Regina M. Schülke

2002

  • Michel in der Suppenschüssel – Regie: Nina Lorenz
  • Das Herz eines Boxers
  • Hass im Spiel – Regie: Werner Müller
  • Die Konferenz der Tiere – Regie: Werner Müller
  • Baba-Jaga-Knochenbein (russische Hexen und Zaubermärchen von Märchenerzähler Rafael)
  • Der Narr aus der Vergangenheit
  • Geschichten von Tiger und Bär
  • Anastasia von Ananasia
  • Der kleine Prinz
  • Heinrich will nicht mehr der Zweite sein – Regie: Anahita Mahimtorabi

2001

  • Der Glöckner von Notre Dame (Kulisse: Michelskirche) – Regie: Anne Kling
  • Geschichten von Tiger und Bär
  • Tizian und der Hexenschlammasel – Regie: Arndt Rühlmann

2000     

  • Igraine Ohnefurcht (Uraufführung auf der Altenburg mit Cornelia Funke) – Regie: Anne Kling
  • Alice im Wunderland
  • Undine, die kleine Seejungfrau
  • Das kleine Gespenst
  • Mio mein Mio
  • Das hässliche Entlein

1999

  • Das Dschungelbuch (1. Sommerproduktion auf der Altenburg) – Regie: Werner Müller
  • Mio mein Mio

1998     

  • Prosperos Zauberinsel
  • Anastasia von Ananasia
  • Der liebe Herr Teufel
  • Das hässliche Entlein
  • Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – Regie: Martin Neubauer

1997

  • Prosperos Zauberinsel – Regie: Werner Müller
  • Das Dschungelbuch
  • Der liebe Herr Teufel

1996     

  • Die Reise durch das Schweigen

1995

  • Don Quijote von La Mancha – Regie: Jan Burdinski
  • Angst haben
  • Peter Pan (Eröffnung in der Grafensteinstr. 16) Regie: Jan Burdinski
  • Der kleine Prinz – Regie: Diane Politiki
  • Das kleine Gespenst
  • Das hässliche Entlein

1994

  • Erdmutter, Meervater und Menschenkind

1993     

  • Informationen folgen

1992     

  • Der Zauberlehrling von Göthe – Regie: Werner Müller

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung