Programm

Seit der Gründung von Chapeau Claque 1990 haben wir mit vielen anderen Kulturschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengearbeitet.
Wir durften erfahren, wie bereichernd Verschiedenartigkeit sein kann, wie neu und anders und interessant – die Zusammenarbeit von Menschen, egal ob Künstler vor oder hinter den Kulissen.
Auch die Theaterstücke in unserem Spielplan haben wir ganz im Sinne eines solchen Miteinanders ausgewählt. So geht es um Themen wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Toleranz, in „bewährter“ Chapeau-Manier – nicht mit dem pädagogischen Zeigefinger, sondern leicht und spielerisch und durchaus hintergründig.

WERKSTATTTHEATER

SPIELTERMINE KINDER- UND JUGENDTHEATER

BIS MAI 2025

Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstraße 16, 96052 Bamberg

Tickets auf der Kindertheater Homepage unter Spielplan und Tickets

Vorstellungen für Schulen und Kindergärten sowie Gastspiele buchbar über: buchung@kindertheater-bamberg.de

Spieltermine:

DatumUhrzeitTheaterstück
09.02.202515:00 UhrDas kleine Ich-bin-ich
16.02.202515:00 UhrVom kleinen Maulwurf
01.03.202516:00 UhrKatze mit Hut (Faschingsspecial)
23.03.202515:00 UhrNur ein Tag
30.03.202315:00 UhrDas kleine Ich-bin-ich
06.04.202515:00 UhrKunigunde
13.04.202515:00 UhrDas kleine Ich-bin-ich
27.04.202515:00 UhrTiger & Bär

Songcontest

Bewerbung ab sofort für Schulklassen Stufe 1 – 4 in Stadt und Landkreis Bamberg

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

habt ihr Lust, gemeinsam kreativ zu werden und ein wichtiges Thema musikalisch umzusetzen?
Dann macht mit bei unserem SONGCONTEST zum Präventionstag gegen sexuelle Gewalt und Kinderrechte!

Worum geht es?

„Sag Ja zum Nein!“ ist unser Motto.
Denn: Du bist du. Dein Körper gehört dir und ist schützenswert.
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie wichtig es ist, mutig Grenzen zu setzen und laut „NEIN“ zu sagen, wenn etwas nicht okay ist.

Euer Auftrag:

Werdet zu Songwritern!
Gestaltet mit eurer Klasse einen Song, der Mut macht, „NEIN“ zu sagen und die eigenen Grenzen zu wahren.

Warum mitmachen?

  • Fördert den Zusammenhalt in eurer Klasse.
  • Setzt ein Zeichen für Kinderrechte.
  • Chance auf tolle Preise!

Seid On Air mit eurem Gewinnersong!

Der Gewinnersong wird auf Radio Bamberg gespielt. Hört alle eingesendeten Songs am Präventionstag (05. April 2025 im ERTL-Zentrum) und auf ertl.de.

Überzeugt?
So könnt Ihr mitmachen:

Meldet euch bis zum 01.03.25 an unter: www.radio-bamberg.de (Bewerbung online auf der Homepage unter „JA ZUM NEIN“)

  • Nach dem Absenden des Formulars erhaltet ihr automatisch eine Bestätigungsmail sowie die Mail-Adresse, an die ihr euren Song bis spätestens 28.03.25 senden könnt.
  • Eine Jury wählt die Top 5 aus allen eingesendeten Songs
  • Die Top 5 Songs werden online gestellt und die Hörer können für ihren Favoriten abstimmen.
  • Siegerehrung am 05.04.25 um 12.00 Uhr im ERTL-Zentrum

Kreative Belohnungen für alle!

Als kleines Dankeschön darf sich jeder Songcontest Teilnehmer einen Legami-Stift im ERTL Spielwarengigant abholen. (Abzuholen ab 05.04.2025)

Tolle Preise warten auf euch:

1. Preis:
Thomann-Gutschein im Wert von 1000€

2. Preis:
Bücherpaket vom Magellan-Verlag im Wert von 500€

3. Preis:
Bücherpaket vom Magellan-Verlag im Wert von 200€

ERTL-Zentrum

JA zum NEIN – Präventionstag für Kinder

Samstag, 5 April 2025

Ein Tag, der Kinder stärkt und Mut macht, Grenzen zu setzen, >>Nein<< zu sagen und sich Hilfe zu holen.

Ort: ERTL-Zentrum, Emil-Kemmer-Str. 19, Hallstadt

Wann:
Samstag, 5. April 2025
11:00 – 15:00 Uhr

Eintritt frei!

Programm:

Uhrzeit:Veranstaltung:Von:Für:Wo:
11:00 - 12:00 UhrPuppenspiel Ja zum NeinChapeau Claque e.V.ab 5 Jahren2. OG
11:00 - 12:00 UhrElternvortrag: Wie schütze und stärke ich mein Kind?Dirk Bayerfür Eltern2. OG
12:00 UhrSiegerehrung SongcontestMit Jonas BAMBÄGGAfür alleEG
12:30 - 13:30 UhrKönig Justus & Co - ein Theaterstück zum Thema Demokratie, Partizipation und MenschenrechteChapeau Claque e.V.ab 7 Jahren2. OG
12:30 / 13:00 / 13:30 Uhr / 14:00 UhrKurzstücke Krasses Zeug Dirk Bayer9 - 14 JahreUG
ganztagsInfostände und Aktionen mit dem Spielmobil, der Feuerwehr, der Polizei, dem BRK u.v.m.;
Mitmach-Rallye: Stempel an allen Stationen sammeln und Belohnung abholen.
Freilichtbühne im Burggraben der Altenburg

Das kleine Gespenst

nach Otfried Preußler

Es spukt auf Burg Eulenstein. Immer Punkt Mitternacht, erwacht das kleine Gespenst, saust durch die Gänge und hält den ein oder anderen Plausch mit Ritterrüstungen und Ahnenbildern. Spaß macht das schon, aber wieviel lustiger wäre es doch, ein Mal bei Tag herumgeistern zu dürfen! Seit 312 Jahren schon wünscht sich das kleine Gespenst nichts sehnlicher. Und tatsächlich geht der Wunsch eines Tages in Erfüllung – das kleine Gespenst erwacht bei strahlendem Sonnenschein. Wie ist das nur möglich? Auf der Suche nach Antworten stellt es mit seinen Streichen die ganze Stadt auf den Kopf und die Eulenberger fragen sich: »Wer hat der Marktfrau das Gemüse versteckt? Wer hat in der Schule den Hausmeister erschreckt? Oder sehen wir womöglich Gespenster?«
Chapeau Claque erzählt die berühmte Geschichte in einer entstaubten Fassung, in der Zivilcourage und Toleranz sich selbst und anderen gegenüber die Hauptrolle spielen. Die Bamberger Altenburg bietet die perfekte Kulisse für Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker, der sein Publikum nach wie vor begeistert.

Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahre

Spielort: Freilichtbühne im Burggraben der Altenburg, Zuschauertribüne überdacht

Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielen: Pascal Averibou, Valentin Kärner und Marilena Lippmann
Ausstattung: Linda Hofmann
Musik: Guido Apel
Bauten: Martin Klerner

Karten über unser Ticketsystem unter: SPIELPLAN und TICKETS

Vormittagsvorstellungen für Schulen und Kitas vom 30.06. bis 30.07., Montag bis Freitag jeweils 9:00 und 10:30 Uhr. Buchung unter: buchung@kindertheater-bamberg.
Telefon: 0951/96 43 43 10

Spieltermine:

Premiere:

Sonntag, 29.06., 15:00 Uhr

 

Weitere Spieltermine:

WochentagDatum Uhrzeit
Sonntag06.07.11:00 + 15:00 Uhr
Samstag12.07.16:00 Uhr
Sonntag13.07.11:00 + 15:00 Uhr
Sonntag27.07.11:00 Uhr
Sonntag03.08.11:00 Uhr
Donnerstag07.08.17:00 Uhr
Sonntag10.08.11:00 Uhr
Sonntag17.08.11:00 Uhr
Samstag23.08.16:00 Uhr
Sonntag24.08.11:00 + 15:00 Uhr
Samstag 30.08.16:00 Uhr
Sonntag31.08.11:00 + 15:00 Uhr

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung